Digitalisierung jetzt!

Für kleine und mittlere Unternehmen

  • kompetent
  • unternehmensspezifisch
  • zukunftsorientiert


Kontakt aufnehmen






Bei der Ausarbeitung und Umsetzung einer Digitalisierungs-Strategie gibt es in kleinen Unternehmen eine große Bandbreite. Dieses hat zur Folge, dass es sehr unterschiedliche Themen gibt, bei denen Handlungsbedarf besteht.

  • Prozessaufnahme und Optimierung der Nutzung der vorhandenen Software-Lösung
  • Integration weiterer Module in die vorhandene Software-Lösung, um den Grad der digitalisierten internen Prozesse zu erhöhen
  • Auswahl und Einführung einer komplett neuen Branchen-Software
  • Umsatzoptimierung über die digitale Anbindung von Kunden, Lieferanten und weiteren externen Partnern
  • Digitalisierung der internen Buchhaltungsprozesse inkl. Schnittstelle zum Steueberater

Für jedes Thema braucht es eine individuelle Herangehensweise und externe Unterstützung. Daher beginnt meine Tätigkeit grundsätzlich mit einer Bestandsaufnahme, um dann gemeinsam zu priorisieren und in eine Planung einzusteigen.

Hierfür habe ich ein standardisiertes Vorgehen entwickelt, welches es Ihnen schnell ermöglicht, mit den Digitalisierungsthemen in Ihrem Unternehmen in die Umsetzung zu gehen. Diese Vorhaben werden durch verschiedene regionale und nationale Förderprogramme unterstützt. Hier habe ich in der Vergangenheit die Potentialberatung und das Förderprogramm go digital genutzt, um die Finanzierungskosten für die Investitionen zu reduzieren.




Veränderungsprozesse

 

… in Unternehmen haben immer mit Menschen zu tun.
Hier nutze ich sowohl die Erfahrungen aus Projekten und Führungsaufgaben mit Verantwortung für bis zu 200 Mitarbeiter, als auch die Kenntnisse aus meiner Coaching Ausbildung und das Wissen, welches ich mir über die letzten Jahre angeeignet habe, „wie Menschen ticken“ – was sie motiviert, wann sie wie in Widerstand gehen und wie sie wieder neu für eine Veränderung gewonnen werden können.

 








Projekthaus Zukunft MINT der Hochschule Hannover

Initiiert von dem Projekthaus Zukunft MINT der Hochschule Hannover ist über verschiedene Interviews mit Frauen in den sogenannten MINT Berufen (zusammengesetzt aus den Anfangsbuchstaben der Studienfachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) eine Broschüre entstanden, die Mädchen bereits während der Schulzeit dafür gewinnen möchte, diese Studienfächer zu wählen und eine entsprechende berufliche Laufbahn einzuschlagen. Da ich selber Informatik studiert habe, habe ich mich hier gerne mit eingebracht. Neben der Broschüre gibt es auch verschiedene Aufsteller, die für Präsenz-Termine an den Schulen verwendet werden können.

Mir macht es Freude, Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Daher ist das Thema Personalentwicklung und Coaching einer meiner Schwerpunkte, den ich auch gerne in Ihrem Unternehmen mit einbringe.

Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.




Zusammenarbeit mit der Johannes Müller Wirtschaftsberatung

Ich bin seit Ende 2021 Partnerin der Johannes Müller Wirtschaftsberatung www.mueller-beratung.de.
In diesem Beraternetzwerk bieten wir ganzheitliches Know How bei der Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Über diese Zusammenarbeit gibt es die Möglichkeit, für Ihre Digitalisierungsthemen aktuell angebotene Förderprogramme zu nutzen. 

Bei Interesse sprechen Sie mich gerne an.
Die Johannes Müller Wirtschaftsberatung hat in den letzten Jahren eine Workshopreihe „Stolpensteine der Digitalisierung“ veröffentlicht.

Hier konnte ich mich mit drei Vorträgen zu den Themen

  • Strategie
  • Den Digitalisierungsprozess richtig steuern – Führung und Kommunikation im Wandel
  • Auswahl der richtigen Geschäftsprozesse

einbringen.
Diese Webinare wurden aufgezeichnet und können über den Kanal der Wirtschaftsberatung bei YouTube abgerufen werden: https://www.youtube.com/@MuellerBeratung






Kontaktieren Sie mich jetzt für ein Erstgespräch!

Kontakt aufnehmen